Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Columbus GPS

Columbus P-70 Ultrapräziser GNSS-Empfänger (USB-/UART- und Bluetooth-Schnittstellen, 1 cm Genauigkeit mit RTK, 30 cm Genauigkeit im Standalone-Betrieb)

Columbus P-70 Ultrapräziser GNSS-Empfänger (USB-/UART- und Bluetooth-Schnittstellen, 1 cm Genauigkeit mit RTK, 30 cm Genauigkeit im Standalone-Betrieb)

Normaler Preis $326.57
Normaler Preis $383.07 Verkaufspreis $326.57
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Der Columbus P-70 Ultra ist der führende GNSS-Empfänger von Columbus aus dem Jahr 2025 und wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt, die eine zuverlässige und präzise Positionierung benötigen. Er bietet eine horizontale Genauigkeit von 1,0 cm und eine vertikale Genauigkeit von 1,5 cm im RTK-Modus sowie eine Genauigkeit von 30 cm im Standalone-Modus und eignet sich somit für vielfältige Anwendungen.

Das kompakte, leichte Design ermöglicht einfachen Transport. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten – USB/UART und Bluetooth – ermöglichen die nahtlose Integration mit verschiedenen Geräten. Ausgestattet mit einer wasserdichten Dualband-Antenne (L1 und L5) mit hoher Verstärkung eignet sich der P-70 Ultra hervorragend für Vermessung, Kartierung, RTK-Infrastrukturentwicklung und andere professionelle Aufgaben. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen zu einem erschwinglichen Preis ist er die perfekte Lösung für hochpräzise Anforderungen.

Hauptmerkmale:

Zentimetergenaue Genauigkeit : Erreicht im RTK-Modus eine horizontale und eine vertikale Genauigkeit von 1,0 cm und im Standalone-Modus eine Genauigkeit von 30 cm, ideal für Präzisionsvermessungen, Kartierungen und andere professionelle Anwendungen.

Dualfrequenz-GNSS-Fähigkeit : Unterstützt L1- und L5-Bänder für verbesserten Signalempfang, schnellere Positionierung und höhere Genauigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.


Externe Antenne mit hoher Verstärkung : Enthält eine externe Antenne (29 dB für L1, 27 dB für L5) mit IP67-Wasserdichtigkeit, geeignet für den Außenbereich.

Flexibles Antennendesign : Wird mit einer magnetischen Hochleistungsantenne für Fahrzeuge geliefert und unterstützt optionale Wendelantennen für UAVs und andere spezielle Anwendungen.

Kompakt, leicht und geringer Stromverbrauch : Maße: 65 x 18 x 10 mm und ein Gewicht von nur 23 g, sodass es leicht zu transportieren oder in tragbare Systeme zu integrieren ist. Betrieb mit 5 V/80 mA und bietet energieeffiziente Leistung für den Langzeitgebrauch.

Mehrere Verbindungsoptionen : Unterstützt USB, Bluetooth 5.1 (Dual-Mode SPP und BLE) und ein optionales UART 3,3 V TTL-Adapterkabel für die nahtlose Integration mit verschiedenen Geräten.

RTK-Rover- und Basisbetriebsmodi : Funktioniert als Rover, der mit einem CORS-Netzwerk verbunden ist, oder als Basisstation, die mit der NTRIP-Software für das Streaming von RTCM-Korrekturdaten verbunden ist.

Schnelle Initialisierung und reduzierte Mehrwegeeffekte : Die Doppelfrequenz reduziert Störungen und beschleunigt die Signalerfassung im Vergleich zu Einzelfrequenzempfängern. Funktioniert mit GPS, BeiDou, GLONASS, Galileo, QZSS und IRNSS für globale Abdeckung und zuverlässige Leistung.

Kostengünstige Lösung : Bietet professionelle Präzision und Funktionen zu einem erschwinglichen Preis, geeignet für den privaten und geschäftlichen Gebrauch.


Test und Demo:

1. RTK-Modus – Statischer Positionierungstest

 Ziel : Bewerten Sie die statische Positionierungsgenauigkeit.

 Dauer : 1 Stunde

 Bildwiederholfrequenz : 1 Hz

 Zeit : UTC 2024-12-31 14:24:01 bis 15:24:00

 Methode : Die Antenne des Empfängers wurde stationär gehalten, während 3600 aufeinanderfolgende Flugbahnpunkte erfasst wurden. Die durchschnittliche Position wurde als Mittelpunkt berechnet und der CEP-Wert (Circular Error Probable) bestimmt.

 Bedingungen : Bei klarem Himmel, mit einer Basisentfernung von ungefähr 500 Metern zwischen der Referenzstation und dem P-70 Ultra, kontinuierlicher Empfang von RTK-Korrekturdaten.

 Laden Sie die von P-70 Ultra aufgezeichneten Rohdaten herunter

Ergebnisse :

 CEP(50%) Genauigkeit: 0,3034 cm und übertrifft damit die angegebene Genauigkeit von 1,0 cm. Dies bedeutet, dass 50 % der Positionierungspunkte innerhalb eines Kreises mit einem Radius von 0,3034 cm liegen, dessen Mittelpunkt die Durchschnittsposition ist.

 CEP (100 %) Genauigkeit: 1,0618 cm , was ebenfalls eine hervorragende Leistung zeigt.

2. RTK-Modus – Dynamischer Stabilitätstest

 Ziel : Bewertung der Positionierungs- und Verfolgungsgenauigkeit des P-70 Ultra während der Bewegung.

 Dauer : 785 Sekunden

 Bildwiederholfrequenz : 1 Hz

 Zeit : UTC 2025-01-03 14:05:55 bis 14:18:59

 Rotationen : 20 Zyklen

 Methode : Das Phasenzentrum der Antenne wurde am Rand einer kreisförmigen Scheibe mit einem Radius von 20 cm positioniert. Die Scheibe rotierte mit einer Geschwindigkeit von etwa 40 Sekunden pro Zyklus, was einer linearen Geschwindigkeit von etwa 3,1 cm/s entspricht.

 Bedingungen : Bei klarem Himmel, mit einer Basisentfernung von ungefähr 500 Metern zwischen der Referenzstation und dem P-70 Ultra, kontinuierlicher Empfang von RTK-Korrekturdaten.

 Laden Sie die von P-70 Ultra aufgezeichneten Rohdaten herunter

Die Bilder oben links und rechts sind synchronisierte visuelle Aufzeichnungen des Tests.

Ergebnisse :

Das Verfolgen von Trajektorien in ultralangsamer Bewegung ist eine Herausforderung für RTK-Geräte. Während dieses Tests:

 Die aufgezeichnete Flugbahn der P-70 Ultra stimmte mit der Zielbahn einer kreisförmigen Scheibe mit einem Radius von 19,5 cm (gemessen vom Phasenzentrum der Antenne) überein.

 Über mehrere Rotationen hinweg blieb die Flugbahnbreite konstant innerhalb 1 cm und zeigt damit eine außergewöhnliche Tracking-Konsistenz.

3. SBAS-Modus – Unabhängiger statischer Positionierungstest

 Ziel : Bewertung der Positionierungsgenauigkeit des P-70 Ultra als eigenständiger Empfänger ohne RTK-Korrekturdaten.

 Dauer : 1 Stunde

 Bildwiederholfrequenz : 1 Hz

 Zeit : UTC 2024-12-30 12:40:00 bis 2024-12-30 13:39:59

 Methode : Die Antenne des Empfängers wurde stationär gehalten, während 3600 aufeinanderfolgende Flugbahnpunkte erfasst wurden. Die durchschnittliche Position wurde als Mittelpunkt berechnet und der CEP-Wert bestimmt.

 Bedingungen : Bei klarem Himmel, während des gesamten Tests wird die differentielle Satellitenpositionierung (DGPS) verwendet.

 Laden Sie die Rohdaten der Flugbahn der P-70 Ultra herunter

Ergebnisse :

 CEP(50%) Genauigkeit: 21,7055 cm , übertrifft damit die angegebene Genauigkeit von 30 cm und zeigt eine hervorragende eigenständige Genauigkeit.

Technische Spezifikationen

Schutzart

 Externe GNSS-Antenne: IP67

(Hinweis: Das P-70 Ultra-Gerät selbst ist nicht wasserdicht.)

Betriebstemperatur

 Bereich: -40°C bis 85°C

GNSS-Chipsatz

 Hochpräziser RTK-GNSS-Chipsatz mit EPS Ultra-Technologie

 Kanäle: 120

GNSS-Leistung

 Hochfrequenzband (L1) :

 GPS (L1C/A, 1575,42 MHz)

 BeiDou (B1I, B1C, 1561,098 MHz)

 Galileo (E1B/C, 1575,42 MHz)

 GLONASS (L10F, 1602 MHz)

 QZSS (L1C/A, 1575,42 MHz)

 SBAS (L1C/A)

 Niederfrequenzband (L5) :

 GPS (L5, 1176,45 MHz)

 BeiDou (B2a, 1176,45 MHz)

 Galileo (E5a, 1176,45 MHz)

 QZSS (L5, 1176,45 MHz)

 IRNSS (L5, 1176,45 MHz)

Positionierungsgenauigkeit

 RTK-Modus :

 Horizontale Genauigkeit: 1,0 cm + 1 ppm (CEP 50 %)

 Vertikale Genauigkeit: 1,5 cm + 1 ppm (Median)

 Geschwindigkeitsgenauigkeit: 0,05 m/s

 Dynamische Orientierungsgenauigkeit: 0,3°

 SBAS-Modus :

 Horizontale Genauigkeit: 30 cm (CEP 50%)

Maximale Reichweite

 Maximale Höhe: 80.000 m

 Maximale Horizontalgeschwindigkeit: 1.800 km/h

 Maximale Beschleunigung: 72.000 km/h

Positionierungsmöglichkeiten

 Erfassungszeit:

 Kaltstart: < 28 Sekunden

 Heißstart: < 3 Sekunden

 Neuerfassung: < 2 Sekunden

 Empfindlichkeit:

 Tracking: -165 dBm

 Kaltstart: -148 dBm

 Heißstart: -159 dBm

 RTK-Initialisierungszeit: < 5 Sekunden

Positionsaktualisierungsrate

 RTK-Modus: Bis zu 10 Hz

 SBAS-Modus: Bis zu 20 Hz

Ausgabeprotokolle

 NMEA 0183

 Version: V4.10

 Referenzsystem: WGS84

 RTCM

 Versionen: MSM4, MSM7

Bluetooth

 Kanal 1 : P-70 Ultra NTRIP

 Modus: SPP 2.1, BLE 5.1

 Kanal 2 : P-70 Ultra

 Modus: SPP 2.1, BLE 5.1

 Verbindungsreichweite: > 10 m

USB:

 Typ: USB 2.0 Typ-A (Standard)

 Chipsatz: Silicon Labs CP2105

 UART TTL (optional):

 Spannung: 3,3 V

Leistung

 USB-Version: DC 5 V / 80 mA

 UART TTL-Version: DC 3,3–5 V / 80 mA

GNSS-Antenne

 Magnetische Antenne (Standard):

 Typ: Externe GNSS-Antenne

 Verstärkungsmethode: Aktive Verstärkung

 Impedanz: 50Ω

 Stehwellenverhältnis (VSWR): < 2,0

 LNA-Verstärkung: +29±2dB (L1), +27±2dB (L5)

 Rauschmaß: < 1,5 dB

 Anschluss: SMA (männlich)

 Kabel: RG174, 300 cm

 Betriebsspannung: 3,3 V

 Strom: 16 mA

 Befestigung: Magnetisch, Klebend

Systemanforderungen

 Windows : Windows 7 oder höher

 Mac OS : Mac OS X 10.10 oder höher

 Linux : Kernel 2.6.12 oder höher

 iOS : iOS 15 oder höher

 Android : Android 10 oder höher

 iPad OS : iPad OS 15 oder höher


Größe und Gewicht

Gewicht: 23 g (USB-Version)

Gewicht: 27 g (UART-Version)

Gewicht: 106 g

Teilebeschreibung

Packungsinhalt

 P-70 Ultra GNSS-Empfänger-Haupteinheit

 Externe aktive Antenne

 Garantiekarte

Vollständige Details anzeigen