Columbus
Columbus P-7 Pro Submeter (0,5 Meter Genauigkeit) USB- und Bluetooth-GNSS-Empfänger
Columbus P-7 Pro Submeter (0,5 Meter Genauigkeit) USB- und Bluetooth-GNSS-Empfänger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Columbus P-7 Pro ist ein benutzerfreundlicher GNSS-Empfänger, der eine Positionsbestimmung im Submeterbereich (0,5 Meter) ermöglicht. Er kann entweder über den USB-Anschluss Ihres Computers oder per Bluetooth mit Ihrem Mobilgerät verbunden werden. Der P-7 Pro überträgt hochpräzise Positionsdaten in Echtzeit an Ihre GIS/GPS-Anwendungen auf Smartphones, Tablets und Computern.
Merkmale:
- 0,5 Meter Genauigkeit
- 5 Hz Aktualisierungsrate
- Doppelfrequenz (L1 + L5)
- 6 Konstellationen (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDuo, QZSS und IRNSS)
- Vier Ausgangsschnittstellen (1 Bluetooth SPP + 1 Bluetooth BLE + 2 USB-Seriell-Geräte/COM-Anschlüsse)
- Plattformübergreifend kompatibel (Windows, MacOS, Linux, Android, iOS, iPadOS)
Wie genau ist das P-7 Pro?
Der P-7 Pro bietet horizontale Positionsbestimmung in 0,5 m/CEP (50 %) und 1,5 m/CEP (95 %). Er zeichnet sich durch eine spurgenaue Positionierung aus.
CEP steht für Circular Error Probable (wahrscheinlicher Kreisfehler). 0,5 m/CEP (50 %)* bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Trackpunkte in einem Radius von 0,5 m liegen, größer als 50 % ist. 1,5 m/CEP (95 %)* bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Trackpunkte in einem Radius von 1,5 m liegen, größer als 95 % ist.
Der P-7 Pro verfügt außerdem über eine hohe absolute Höhengenauigkeit mit einem Fehler von nur ±15 m*, vergleichbar mit der Höhenmessfähigkeit eines Barometers.
*Daten aus Tests in idealen offenen Umgebungen
Bessere Leistung als je zuvor! Mal sehen, wie viel besser der P-7 Pro im Vergleich zu einem Einfrequenz-GPS-Empfänger ist!
1. Streckentest bei niedriger Geschwindigkeit
Testzweck: Zeichnen Sie drei aufeinanderfolgende Male dieselbe Route auf, um die Konsistenz der Fahrstrecke mit niedriger Geschwindigkeit zu bewerten.
Testzeit: UTC 2022-05-28 18:54:32 ~ 19:01:53 | Durchschnittsgeschwindigkeit: 6,9 km/h (4,3 mi/h)
Standort: Die Außenantenne wird auf dem Fahrzeugdach befestigt.
Umgebung: In der Nähe sind Häuser und Bäume dicht verteilt.
Klicken Sie hier, um die Original-Trackdatei (NMEA-Format) herunterzuladen >
2. Test auf der Langsamfahrstrecke
Testzweck: Zeichnen Sie drei aufeinanderfolgende Male dieselbe Route auf, um die Konsistenz der Fahrstrecke mit niedriger Geschwindigkeit zu bewerten.
Testzeit: UTC 2022-05-28 19:05:17 ~ 19:11:24 | Durchschnittsgeschwindigkeit: 13,5 km/h (8,4 mi/h)
Standort: Die Außenantenne wird auf dem Fahrzeugdach befestigt.
Umgebung: In der Nähe sind Häuser und Bäume dicht verteilt.
Klicken Sie hier, um die Original-Trackdatei (NMEA-Format) herunterzuladen >
3. Fahrprüfung
Testzweck: Fahren Sie auf einer einspurigen Straße hin und her, um zu sehen, ob zwischen linker und rechter Spur unterschieden werden kann
Testzeit: UTC 2022-05-28 19:24:27 ~ 19:29:00 | Durchschnittsgeschwindigkeit: 20,1 km/h (12,5 mi/h)
Standort: Die Außenantenne wird auf dem Fahrzeugdach befestigt.
Umgebung: In der Nähe sind Häuser und Bäume dicht verteilt.
Klicken Sie hier, um die Original-Trackdatei (NMEA-Format) herunterzuladen >
Warum kann das P-7 Pro so genau sein?
1. Doppelfrequenz
Der P-7 Pro, der die Doppelfrequenz L1+L5 unterstützt, kann gleichzeitig Signale auf zwei verschiedenen Frequenzen auf demselben Satelliten überwachen, die Daten vergleichen und analysieren und die ionosphärische Verzögerung korrigieren, um durch die Atmosphäre verursachte Fehler und Mehrwegestörungen zu beseitigen.
Die Positionierungsgenauigkeit des P-7 Pro kann Submeter erreichen.
2. Multi-Konstellations-Positionierungsfähigkeit
Das P-7 Pro unterstützt weltweit mehrere Konstellationen: GPS L1 und L5; GLONASS L1; Galileo E1 und E5a; BeiDou B1; QZSS L1 und L5; IRNSS L5.
Im Vergleich zum GPS-Positionierungssystem mit einer Konstellation kann das GNSS-Positionierungssystem mit mehreren Konstellationen eine schnelle und effektive Positionierung an jedem Standort der Welt gewährleisten und gleichzeitig die Positionierungsgenauigkeit und -zuverlässigkeit verbessern.
Wie schnell ist die Aktualisierungsrate?
Die Antwort lautet 5 Hz . Im Vergleich zur Aktualisierungsrate von 1 Hz kann die Aktualisierungsrate von 5 Hz eine gleichmäßigere Spur liefern, die für die Aufzeichnung von Hochgeschwindigkeitsaktivitäten wie Rennwagen geeignet ist.
Wozu braucht man ein P-7 Pro, wenn das Smartphone bereits über eingebautes GPS verfügt?
Mit dem integrierten GPS Ihres Mobiltelefons oder Tablets erreichen Sie in der Regel eine Genauigkeit von 5 Metern und eine Bildwiederholfrequenz von 1 Hz. Durch die Verbindung des P-7 Pro mit Ihrem Smartphone oder Tablet erreichen Sie eine Genauigkeit von bis zu 0,5 Metern und eine Bildwiederholfrequenz von 5 Hz. Das ergibt eine zehnmal höhere Positionsgenauigkeit.
Mit welchem Betriebssystem ist P-7 Pro kompatibel?
Das P-7 Pro verfügt über eine hervorragende Multiplattform-Kompatibilität und ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel.
(Achtung für Benutzer von iOS- oder iPadOS-Geräten: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre App in unserer Liste mit mit dem P-7 Pro kompatiblen Apps enthalten ist. Wenn nicht, kaufen Sie sie bitte NICHT. Das P-7 Pro funktioniert nicht mit Ihrem iOS-Gerät.)
Wie viele Geräte können gleichzeitig mit P-7 Pro verbunden werden?
P-7 Pro unterstützt vier Ausgangsschnittstellen (1 Bluetooth SPP + 1 Bluetooth BLE + 2 USB-Seriell-Geräte/COM-Ports). Bei Nutzung aller vier Schnittstellen können vier Geräte gleichzeitig mit einem P-7 Pro verbunden werden.
Beispiel: Wenn Sie ein Gerät per Bluetooth SPP und ein anderes Gerät über den USB-/Com-Anschluss verbinden, können beide Geräte gleichzeitig GNSS-Daten vom P-7 Pro empfangen.
Es ist so praktisch, einen P-7 Pro für mehrere Zwecke zu verwenden.
Welches Bluetooth unterstützt das P-7 Pro?
Das P-7 Pro verfügt über integriertes Dual-Mode-Bluetooth, das BLE 5.1 und SPP 2.1 unterstützt.
Die zuverlässige Reichweite beträgt mehr als 20 Meter.
Wie viele COM-Ports stehen bei einer Verbindung über den USB-Anschluss zur Verfügung?
Beim Anschluss an einen Computer wird der P-7 Pro als zwei serielle/COM-Ports erkannt. Beide Ports sind unabhängig, sodass zwei Programme einen P-7 Pro ohne GPS-Proxy-Programm gemeinsam nutzen können. Sie erhalten zwei GNSS-Empfänger zum Preis von einem.
Was ist eine aktive Zweifrequenzantenne und wie wird sie richtig platziert?
Als professioneller GNSS-Empfänger verfügt der P-7 Pro über eine externe aktive Zweifrequenzantenne. Die Antenne kann den Empfang des Satellitensignals verstärken und so die Datenausgabe präziser gestalten.
Die Antenne verfügt über einen Magnetfuß, mit dem Sie die Antenne problemlos an der Spitze von Vermessungsmasten, Fahrzeugdächern, Masten usw. befestigen können.
Die externe aktive Antenne verfügt über ein wasserdichtes Design und die Schutzstufe IP66, sodass sie bei jedem Wetter verwendet werden kann.
Die Spurgenauigkeit des P-7 Pro wird maßgeblich von der Platzierung beeinflusst. Je nach Szene empfehlen wir folgende Platzierung:
Technische Spezifikationen
Größe und Gewicht:
Schutzart*:
Externe aktive Antenne IP66
* Die externe aktive Antenne funktioniert bei jedem Wetter normal. Die Haupteinheit des P-7 Pro ist nicht wasserdicht.
Betriebstemperatur:
-20 °C bis 50 °C / -4 °F bis 122 °F
GNSS-Leistung:
1575,42 MHz (L1, C/A-Code)
1176,45 MHz (L5)
GPS (L1+L5), GLONASS(L1), Galileo (E1+E5a), QZSS (L1+L5), BeiDou(B1), IRNSS (L5), SBAS
Positionierungsfähigkeit*:
Kaltstart: <34 Sekunden
Neuerfassung: <2 Sekunden
Horizontale Positionsgenauigkeit: 0,5 m/CEP (50 %), 1,5 m/CEP (95 %)
Vertikale Positionsgenauigkeit: ±15 m
* Unterstützt die „EPS Pro“-Technologie. 1-Hz-Modus. Daten aus Tests in idealen offenen Umgebungen.
Ausgabesätze:
Protokoll: NMEA 0183
Baudrate (Standard): 57.600 bps
Nachrichten: GNRMC, GNGGA, GNGSV, GNGSA (Standard); GNGLL, GNVTG (optional)
Geodäten: WGS84
Aktualisierungsrate:
1 Hz (Standard), 5 Hz
Bluetooth:
SPP 2.1
BLE 5.1
Reichweite: >20m (65 Fuß)
Anschlüsse:
USB-Gerät: USB 2.0 Typ-A
Externe aktive Antennenanschlüsse: SMA
Antennenzuleitung: 300 cm / 9,8 Fuß
Leistung:
P-7 Pro: DC 5 V / 100 mA
Externe aktive Antenne: DC 3,3 V / 20 mA
Betriebssystemunterstützung:
Windows XP oder höher
Mac OS X v10.9 oder höher
Linux 2.6.12 oder höher
iOS 9.3 oder höher
Android 7.0 oder höher
iPad OS 13 oder höher
Aktie



